Die globale Verpflichtung zur schnelleren Effizienzgewinnung ist so wichtig, wie die Wärme, die Industrie und die Energie nachfrage.
Die EU-Politiker haben die Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz bis 2023 ausgeweitet, um den Verbrauchern zu helfen, Geld zu sparen und die Sicherheit und Nachhaltigkeit des globalen Energiesystems zu verbessern, obwohl die Fortschritte laut einem neuen IEA-Bericht nicht schnell genug sind, um die weltweiten Klimaziele
Der Marktbericht zur Energieeffizienz 2023, der heute veröffentlicht wurde, stellt fest, dass der politische Schwung für Energieeffizienz weiterhin zunimmt, nachdem die globale Energiekrise durch die Invasion Russlands in die Ukraine ausgelöst wurde.
Der Bericht ergab jedoch, dass die weltweiten Verbesserungen der Energieintensität ein wichtiges Maß für Energieeffizienz im Jahr 2023 verlangsamt wurden. Dies war laut dem Bericht das Ergebnis von Faktoren wie einem wirtschaftlichen Aufschwung in energieintensiven Sektoren wie Petrochemie und Luftfahrt in einigen Regionen sowie einer boomenden
Die Analyse der IEA hat gezeigt, dass zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen im Energiesektor bis 2050, was entscheidend ist, um die globale Erwärmung auf das Ziel des Pariser Abkommens von 1,5 °C zu begrenzen, die jährlichen Verbesserungen der Energieeffizienz sich verdoppeln müssen – von einem Niveau von 2 % im Jahr 2022 auf mehr als 4 % pro Jahr im Durchschnitt zwischen jetzt und 2030. Im Jahr 2023 verbesserte sich die globale Energieintensität um 1,3 %, was weit unter dem liegt, was erforderlich ist, um dieses Ziel zu erreichen.
„Die Klimaziele der Welt hängen von unserer Fähigkeit ab, das globale Energiesystem viel effizienter zu gestalten. Wenn Regierungen das Ziel von 1,5 °C in Reichweite halten wollen, während sie die Energiesicherheit unterstützen, ist es entscheidend, in diesem Jahrzehnt den Fortschritt bei der Energieeffizienz zu verdoppeln“, sagte IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol. „Die Ergebnisse dieses Berichts sind eine eindringliche Warnung an die Führungskräfte, die sich in Kürze auf der COP28-Klimakonferenz in Dubai versammeln, dass sie sich alle zu stärkeren Maßnahmen zur Effizienz verpflichten und diese umsetzen müssen.“
Ein globales Engagement zur Verdopplung der Energieeffizienzverbesserungen in diesem Jahrzehnt ist eines der fünf Säulen der IEA für ein erfolgreiches Ergebnis bei COP28, die diese Woche beginnt.
Die langsamere globale Effizienzsteigerung verbirgt einige deutliche Fortschritte auf nationaler Ebene. Nach einer Verbesserung der Energieintensität um 8% im Jahr 2022 wird die Europäische Union in diesem Jahr eine Verbesserung von 5% erzielen. Die Vereinigten Staaten sind ebenfalls auf dem besten Weg, um eine Verbesserung von 4% im Jahr 2023 zu erzielen. Seit Beginn der Energiekrise
Der Bericht stellt fest, dass ein konsequenter und weit verbreiteter Effizienzanstieg entscheidend für die Senkung der Emissionen ist, insbesondere angesichts der Erwartungen an ein globales Wachstum der Strombedarf. Zum Beispiel könnte die allgemeine Umstellung auf LED-Technologie für die Beleuchtung in den Vereinigten Staaten genügend Energie
Der Bericht stellt auch fest, dass die Erreichung des Verdoppelungsziele erhebliche Vorteile für Regierungen, Bürger und Industrie bringen würde. Unter diesem Szenario würde die Beschäftigung von Arbeitern in Tätigkeiten wie Nachrüstung von Häusern, Installation von Wärmepumpen und Herstellung effizienterer Autos zu 4,5 Millionen zusätz