Modellnummer | Hess5k10-eu | Hess5k20-eu |
Batterieneingabedaten | ||
Batterietyp | LFP ((LiFePO4) | |
Nennkapazität
|
10.24Die | 20.48Die |
max. Ladestrom | 80A | |
max. Entladeströmung
|
80A | |
Außentemperatursensor |
Ja
|
|
maximale Batterieleistung |
80 kWh
|
|
Ladestrategie für Li-Ionen-Batterien | Selbstanpassung an BMS | |
Netzmodul | ||
Nenn-Eingangsspannung |
220/230VAC
|
|
Eingangsspannungsbereich | Die Prüfungen werden in der Regel in einem anderen Mitgliedstaat durchgeführt. | |
Frequenz | 50hz/60hz (automatisch erkannt) | |
Frequenzbereich | "Technologie", die die Verwendung von "technischen" oder "technischen" Verfahren zur Erstellung von "technischen" oder "technischen" Daten ermöglicht, die für die Berechnung von "technischen" Daten verwendet werden, die für die Berechnung von "technischen" Daten verwendet werden. | |
Schutz vor Überlastung/Kurzschluss |
Abschalten | |
Effizienz | > 95% | |
Übertragungszeit (Bypass und Wechselrichter) | 10 ms (typischer Wert) | |
AC-Rückfüllschutz | Ja |
|
Höchstüberlaststrom für die Umgehung | 40A | |
Modul für Wechselrichter | ||
Wellenform der Ausgangsspannung | Rein sinus-Welle | |
Nennleistung | 5000 (va) |
|
Leistungsfaktor | 1 |
|
Nennspannung | 230Vac | |
Ausgangsspannungsfehler | ±5% | |
Ausgang im Frequenzbereich | 50 Hz ± 0,3 Hz 60 Hz ± 0,3 Hz | |
Effizienz | >92% | |
Überlastschutz | (102%< Last <125%) ± 10%: einen Fehler melden und die Ausgabe nach 5 Minuten abschalten; (125%< Last <150%) ± 10%: einen Fehler melden und die Ausgabe nach 10 Sekunden abschalten; Last >150% ±10%: einen Fehler melden und die Ausgabe nach 5 Sekunden abschalten; |
|
Spitzenleistung | 10000VA |
|
Motorleistung bei Last | 4 PS | |
Ausgangskurzschlussschutz | Schalter |
|
Spezifikationen für die Umgehungsbrecher |
40A | |
Batterieversorgungsbereich | 40.0vdc~60vdc ± 0.6vdc (Unterspannungs-Alarm / Abschaltspannung / Überspannungs-Alarm/ Überspannung kann eingestellt werden) | |
Energieeinsparmodus | Last≤50w | |
Netzgebühr | ||
maximaler Ladestrom (kann eingestellt werden) | 60A | |
Fehler beim Aufladen |
± 5adc |
|
Ladespannungsbereich | 4058vdc | |
Kurzschlussschutz | mit einem Gehalt an Spannung von mehr als 0,01 GHT | |
Spezifikationen für Schaltungen |
40A | |
Überlastschutz | Alarm und Ladeauflösung nach 1 Minute | |
Solarladung | ||
maximale PV-Spannung bei offenem Stromkreis | 145vdc | |
Betriebsspannungsbereich pv | 60-145vdc | |
MPPT-Spannungsbereich | 60 bis 115vdc | |
Batterieversorgungsbereich | 40 bis 60 Vdc | |
maximale Eingangsleistung | 4400w |
|
Ausgangsfrequenzbereich | 0-80a |
|
Solarladeströmungsbereich (kann eingestellt werden) | Schnellschutz | |
Schaltschutz für das Laden | Umkehrpolaritätsschutz | |
Höchststrom für die Hybridladung (pv+ac) | 0-140a | |
Höchststrom für die Hybridladung (kann eingestellt werden) | 0-140a | |
andere Spezifikation | ||
Betriebstemperaturbereich | -15°C bis 55°C | |
Lagerungstemperaturbereich | -25 °C bis 60 °C | |
Luftfeuchtigkeitsbereich | 5% bis 95% (drei Farbschutzmaßnahmen) | |
Geräusch | ≤ 60 dB | |
Wärmeableitung | Luftkühlung, Windgeschwindigkeit verstellbar | |
Kommunikationsschnittstelle | USB/RS485 (Wifi/GPRS) / Trockenknotensteuerung |